Es ist der Stadt keine Erfolgsmeldung wert. Der Großteil des Gewerbegebiet Königs Park ist verkauft. Keiner hat das so richtig zur Kenntnis genommen. Im September wurde der Flächennutzungsplan von der KWer Stadtverordnetenversammlung geändert.
Vom 45 ha großen Gewerbegebiet gehören jetzt 31 ha der Solwo Königspark GmbH.
Die Solwo hat sich anspruchsvolle Ziele gesetzt. In ihren Masterplan wird die Entwicklung eines Kompetenzzentrums für eine komplette Betriebs- und Geschäftseinheit für eine nachhaltige und ökologisch schonende Landwirtschaft mit hohen Erträgen beschrieben.
Grundlagen sind Patenten für den biologischen Bodenverbesserer BIOHUMIN™ und für den biogenen Festbrennstoff POWERBRICKS™. Diese beiden Produkte sollen im Königs Park aus biogenen Reststoffen ab August 2013 produziert werden. Das passiert dann absolut ökologisch und umweltverträglich. …. so gelesen in der Internetpublikation des Unternehmens.
Für die Anlieferung der Ausgangsstoffe rechnet das Unternehmen mit 300 LKW pro Woche und für die Auslieferung mit 100 LKW/Wo.
In einer ersten Erschließungsetappe sollen die Produktions-, Lager- und Sozialgebäude errichtet werden. Dazu gehört auch ein Besucherzentrum.
Auf dem Gelände zwischen unseren Wohnpark und Umgehungsstraße (hinter dem roten Netto) soll im zweiten Schritt Wohnbebauung folgen. Weitere Flächen sind für die Forschung an Saatgut für Nahrungsmittel- und Energiepflanzen reserviert.
„…Alles Sauber ohne Genmanipulation, zum Nutzen der Biosphäre und damit der Menschen schlechthin …zur Lösung unserer Klimaprobleme …“
Super !?
Das klingt noch euphorischer als die erste Präsentation zur Erschließung des Königs Parks von Noble Clear 1992. Wir werden die weiteren Schritte des Unternehmens mit unseren Namen, Solwo Königs Park GmbH, beobachten.
Märchen können wahr werden – Stroh zu Gold spinnen – Das geht wohl doch?
Schlagwörter: Gewerbepark, Solwo
UND WAS NUN?